Partnerschaft zwischen OBM Dynamics und Viable Projects GmbH

Viable Projects GmbH und OBM Dynamics B.V. freuen sich, ihre Partnerschaft beim Angebot von Organizational Behavior Management (OBM) Foundation Level Trainings bekannt zu geben.


Viable Projects ist der erste zertifizierte Partner von OBM Dynamics, der das OBM Foundation Level Training in Lizenz im deutschsprachigen Raum verkauft und durchführt.


Viable Projects war eines der ersten Unternehmen außerhalb der Niederlande, das einen seiner Trainer als Certified OBM Instructor zertifizieren ließ und damit OBM als eine starke und natürliche Erweiterung seines Portfolios erkannte. Nachdem sie ein erfolgreiches Unternehmen in den Bereichen Kanban, Agile, Facilitation, The Responsibility Process, Adaptive Org Design, Simulationen, Projektmanagement und Business-Analyse aufgebaut haben, setzen sie OBM ein, um das Verständnis der Bedeutung von Organizational Behavior Management durch die Führungskräfte in Organisationen sicherzustellen.


OBM hilft Führungskräften und Beeinflussern, praktische Strategien zu entwickeln, die zur Verhaltensänderung eingesetzt werden können. Es regt Methoden zur Verbesserung der menschlichen Leistung an, die zu einer Verbesserung der Geschäftsziele führen.


Das dreitägige Foundation-Training ist ein praxisorientierter Kurs, der auf einer Vielzahl von wissenschaftlichen Ressourcen basiert und aktiv von ADRIBA (dem Aubrey Daniels Research Institute for Behavior Analysis, Teil der VU Universität in Amsterdam) unterstützt wird. Die Prüfung und Zertifizierung der OBM-Trainingsteilnehmer wird von APMG International abgewickelt, einem weiteren Partner sowohl von OBM Dynamics als auch von Viable Projects.


Dieter Strasser, CEO von Viable Projects: "Business Agility kann nur erreicht werden, wenn man die Organisation UND die Menschen adressiert. OBM liefert die notwendige klare Verhaltenssteuerung durch das Verständnis von Motivation. Die erhellende Aufschlüsselung und deren kausaler Zusammenhang in Antezedenzien, Verhalten und Konsequenzen macht Tag für Tag DEN wesentlichen Unterschied. Diese ausgereifte Methode unterstützt bei der Lösung von ca. 80% aller wiederkehrenden Herausforderungen im Umgang mit Menschen. Sie unterstützt sowohl die Führungskraft als auch den Ausführenden. Wirtschaftlich herausragende Ergebnisse und ein motivierendes Arbeitsumfeld können zum Nutzen aller Beteiligten erreicht werden. Wir sehen OBM, zusammen mit dem Responsibility Prozess, als DEN Schlüssel für jeden Einzelnen."

 

Organizational Behavior Management ist eine Wissenschaft zur Leistungsoptimierung

Wiederholte Untersuchungen haben aufgezeigt, wie sage und schreibe 70% aller organisatorischen Veränderungsprogramme ihre Ziele nicht erreichen. In nicht weniger als 60 % dieser Fälle wird "Verhalten" als die Hauptursache festgestellt.


Wenn Führungskräfte verstehen, wie sie das Verhalten beeinflussen können, können sie beginnen, die Menschen am Arbeitsplatz besser zu verstehen und zu managen, um eine Kultur zu formen, die dazu beiträgt, strategische Ziele wie z.B. eine verbesserte Kundenzufriedenheit zu erreichen.


Organizational Behavior Management (OBM) ist eine wissenschaftlich erprobte Methode zur Optimierung der Unternehmensleistung, die ein "Sieben-Schritte-Protokoll" mit konkreten Daten und einem Fokus auf die Förderung und Verstärkung positiver Verhaltensänderungen kombiniert. Die 'sieben Schritte' beinhalten die Bestimmung von Brennpunkten, die Entwicklung eines Messsystems und die Konzeption und Implementierung einer Lösung.


OBM wird seit über 40 Jahren weltweit erfolgreich eingesetzt und hat in Hunderten von Fällen bewiesen, die organisatorische Leistung in jedem Geschäftsfeld zu verbesseren, indem es sich auf Verhaltensweisen statt nur auf Ergebnisse konzentriert.


Joost Kerkhofs & Robert den Broeder (Gründer & Geschäftsführer, OBM Dynamics B.V.) sagen: "Menschen lieben Veränderungen! Solange sie selbst davon profitieren! Das Training und die Zertifizierung stützen sich auf eine Fülle von wissenschaftlichen Studien, die aufzeigen, wie Verhalten organisatorische Veränderungen beeinflussen kann.


Wir haben bereits Hunderte von Führungskräften und Influencern in den Niederlanden geschult. Seit 2010 haben wir eine beeindruckende Anzahl von Fällen gesammelt, wie OBM öffentlichen und privaten Organisationen erfolgreich geholfen hat, ihre Ziele zu erreichen. Diese Fälle haben gezeigt, dass Verhalten der Schlüssel zur erfolgreichen Anwendung von Best Practices, Frameworks und Managementphilosophien wie Agile, DevOps, Scrum, Kanban und Lean ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Viable Projects, um den Einsatz von OBM zu erweitern."


Über OBM Dynamics B.V.

OBM Dynamics B.V. entwirft, entwickelt und vertreibt Bildungsprodukte im Bereich Organizational Behavior Management (OBM) weltweit über sein eigenes Netzwerk und das seiner lizenzierten Partner. Außerdem schult und zertifiziert das Unternehmen OBM-Trainer in Zusammenarbeit mit APMG International.


Kontakt: Joost Kerkhofs, Mitbegründer & Direktor

T: +31 (0)85-1308563 | E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Über Viable Projects GmbH

Viable Projects führt organische Organisationsentwicklung für hohe Wirkung durch. Sie trainiert, betreut und begleitet, um Business Agilität bevorzugt im deutschsprachigen Raum zu erreichen.


Kontakt: Dieter Strasser, Inhaber & Geschäftsführer

T:+43 664 840 834 5 | E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

×
Bleiben Sie informiert

Wenn Sie den Blog abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Website gibt.

Kultur? Für das ist keine Zeit! - Agile Austria Co...
Rico Römer, Sanae Barmou | best-practice innovations GmbH
Rico Römer, Sanae Barmou | best-practice innovations GmbH

Als IT-Berater ist es ein zentraler Bestandteil des Arbeitslebens sich stetig weiterzubilden und die verschiedensten Schulungen zu durchlaufen. Entsprechend können wir die Schulungen von Dieter Strasser jedem nur ans Herz legen. Er brennt für die Schulungsinhalte, welche er anbietet und begeistert damit seine Teilnehmer. Auf Grund seiner langjährigen Erfahrungen in den Themen schüttelt er die praxisbezogenen Beispiele nur so aus dem Ärmel. Des Weiteren hat uns Herr Strasser viele praxisbezogene Übungen machen lassen, so dass wir ein intensiven Einblick in die Aufgaben eines Business Analysten haben durften. Wir konnten dadurch vieles mitnehmen.

Selten wurde bereits vor der Schulung so intensiv auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen, als Dieter Strasser dies bei uns getan hat. Zudem gab er Empfehlungen, wie die Schulung aufzusplitten ist, damit man nicht von den ganzen Informationen überladen wurde und sich möglichst viel behalten konnte. Entsprechend bleibt zu sagen, dass wir gerne wieder Schulungen bei ihm machen wollen.

Katja Behrschmidt | Behrschmidt Consulting
Katja Behrschmidt | Behrschmidt Consulting

Als selbständige Unternehmensberaterin ist es für meine Kunden und mich besonders wichtig, als Basis meiner Methoden-Kompetenz professionelle Trainings einzusetzen. An Dieter Strasser schätze ich besonders nicht nur sein tiefes Experten Wissen, sondern auch die didaktischen Fähigkeiten, dieses Wissen zu vermitteln. Dies tut er mit einer hohen Wertschätzung für den Inhalt, mit tiefem Respekt für die Teilnehmer*innen als auch mit einer wunderbaren Prise an Charme & Humor. Herr Strasser lebt seine Werte und ist dabei absolut authentisch. Aus diesem Grund habe ich ihn bereits in der Vergangenheit auch erfolgreich bei Geschäftspartnern empfohlen.

Tobias De Marco | CHG-MERIDIAN AG
Tobias De Marco | CHG-MERIDIAN AG

Ich wollte mich nochmal für die tollen Schulungsinhalte und die Schulung bedanken. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht und ich habe viele neue Punkte mitgenommen (obwohl ich mich schon für einigermaßen „kanbanerfahren“ gehalten hab 😊). Ich hoffe das ich auch einige Punkte für mein Team umsetzen kann.

Michael Heisler | CHG-MERIDIAN AG
Michael Heisler | CHG-MERIDIAN AG

- DANKE für die tolle Begleitung
- DANKE für die offenen wenngleich auch manchmal kontroversen Diskussionen
- DANKE für manche neue Idee und manches bisher nicht bekannte Tool (z.B. Miro-Board, Kanban-Simulation,…)

Daniel Heinrich, Unternehmer & Entwickler, code-work UG
Daniel Heinrich, Unternehmer & Entwickler, code-work UG

Auch als kleines Unternehmen ist regelmäßige Schulung für uns sehr wichtig. In unserer täglichen Arbeit finden die Methoden des agilen Business Analysten zur Klärung der Anforderungen, agiles Projektmanagement zur Umsetzung und seit Neuestem Kanban sowie Personal Kanban mannigfache Anwendung. Die vielen praktischen Tipps aus dem Training und Coaching unterstützen uns enorm. Auch das Online-Training war super und extrem gut vorbereitet, mit dem gemeinsamen Bord und den einzelnen Sessions.

Christoph Kofler, gepardec IT Services GmbH
Christoph Kofler, gepardec IT Services GmbH

Als "Flow Master" (aka Projektmanager) sind die Trainings von Dieter Strasser ein wahrer Goldschatz den ich Stück für Stück hebe. Der persönliche Austausch auf Augenhöhe beflügelt uns gegenseitig und man merkt die Begeisterung und Leidenschaft, mit der er die Inhalte vermittelt. Nach jedem Training denke ich mir: "warum habe ich das nicht schon vor 10 Jahren gelernt?". Das ist wohl das wahre Kompliment - die Trainings sind 100% praxisrelevant.

Grünplan GmbH, Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und Landschaftspflege
Grünplan GmbH, Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und Landschaftspflege

Durch die Einführung unseres Portfoliomanagement für Wissensarbeit auf Basis Kanban und gezielter Retrospektiven hat uns Dieter Strasser eine neue Basis für Innovationen erkennen lassen.
Die seitdem wöchentlich am Freitag durchgeführte Aktualisierung des Status bietet uns Rückblick auf den aktuellen Projektstand, wie auch die Vorschau auf die Tätigkeiten der kommenden Woche und passt so perfekt zu unseren Anforderungen.

Judith Stemerdink-Herret, JuSt-Her e.U. Unternehmensberatung
Judith Stemerdink-Herret, JuSt-Her e.U. Unternehmensberatung

Dieter Strasser ist ein ausgezeichneter Trainer mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und didaktisch geschickten Mitteln. Das theoretische Wissen von "Facilitation Foundation" ist eine hilfreiche Basis um Prozesse mit Gruppen strukturierter zu verstehen und auch einige Methoden praktisch kennenzulernen. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen konnte ich mein Methodenwissen mit Varianten und nützlichen Praxistipps erweitern. Die dreistündigen Übungseinheiten haben den Online Kurs für mich sehr angenehm gemacht. Als selbständige Beraterin in Organisations- und Projektentwicklung ergänzt dieser Kurs meine Kompetenz in der Klärung der Anforderungen und in effektiver Gruppenarbeit.
Vielen Dank für das sehr interessante Training mit Herz und Verstand, das ich sehr gerne weiterempfehle!

Lerchertrain® - Mag. Lercher & Partner GesbR.
Lerchertrain® - Mag. Lercher & Partner GesbR.

Dieter Strasser hat uns in ganz vielerlei Hinsicht beeinflusst und zum Nachdenken angeregt. Mit seinen Fragen, Beispielen und Erklärungen hat er uns beim Aufbau unseres ganz eigenen Kanban Systems und einem geeigneten Arbeitsrahmen großartig unterstützt. Wir haben in seinen kurzweiligen online Trainings viel gelacht und noch viel mehr gelernt. Danke, dass du deine große Erfahrung mit uns geteilt und immer wieder mit unserer praktischen Arbeit verglichen hast. Dadurch war es uns als Team sehr rasch möglich, einen gemeinsamen Tätigkeitsrahmen zu entwickeln und zu implementieren. In den vielen Übungen und anhand der unzähligen Beispielen war es für uns als Team sehr gut möglich die vorgestellten und erlernten Inhalte in unser Daily Business zu übertragen.
Vielen Dank – Team Lerchertrain®.

Dipl.-Kfm. Clemens Baumsteiger Geschäftsführer SoftVisor GmbH
Dipl.-Kfm. Clemens Baumsteiger Geschäftsführer SoftVisor GmbH

Es ist Dir gelungen, mein fragmentarisches Wissen (und irrigen Vorstellungen) in meinem Kopf zu einem stimmigen Ganzen zu konsolidieren. Und das kurzweilig und mit Spaßfaktor.

Brigitte Seidl, Projektmanagerin, IT Solutions AT Spardat GmbH
Brigitte Seidl, Projektmanagerin, IT Solutions AT Spardat GmbH

Ich war sehr positiv überrascht ob der Vielzahl an unterschiedlichen Methoden, die es unter dem Begriff Facilitation gibt. Auch wenn ich viele davon schon gekannt habe, konnte ich einige neue kennen lernen und die bereits bekannten noch vertiefen. Die zahlreichen Übungseinheiten haben den Kurs sehr kurzweilig und vor allem sehr praxisnah gemacht. Ich nehme mir vieles mit, das uns auf unserem Weg in die Agilität sehr hilfreich sein wird.

previous arrow
next arrow

Akkreditierungen

■ AgileBA® is a registered trademark of Agile Business Consortium Limited. All rights reserved. ■ The APMG International AgileBA and Swirl Device logo is a trademark of The APM Group Limited, used under permission of The APM Group Limited. All rights reserved. ■ AgilePM® is a registered trademark of Agile Business Consortium Limited. All rights reserved. ■ The APMG International AgilePM and Swirl Device logo is a trademark of The APM Group Limited, used under permission of The APM Group Limited. All rights reserved. ■ APMG International Facilitation™ is a trademark of The APM Group Limited. All rights reserved. ■ The APMG International Facilitation and Swirl Device logo is a trademark of The APM Group Limited, used under permission of The APM Group Limited. All rights reserved. ■ OBM Foundation™ is a trademark of OBM Dynamics BV. All rights reserved. ■ The OBM Foundation logo is a trademark of OBM Dynamics. All rights reserved. ■ Digital Transformation® is a registered trademark of Inprogress Sp. z o. o. ■ The APMG-International Digital Transformation® and Swirl Device logo is a trademark of The APM Group Limited, used under the permission of The APM Group Limited. All rights reserved. ■ Kanban® is a registered trademark of David Anderson and Mauvius Group. ■ Personal Kanban® is a registered trademark of Jim Benson and Tonianne DeMaria Barry. ■ The Phoenix Project™ is a registered trademark of GamingWorks. ■ Obeya is a registered trademark by Obeya Association.

linkedin    youtube