Die richtige Zutat gibt den Ausschlag, damit der Mensch funktioniert?!Dann noch an der richtigen Stelle etwas reiben und fertig ist die passende Vorgangsweise.Klingt schräg. Trotzdem wird genau dies oftmals praktiziert. Kommen Sie mit, ich zeig es Ihnen! AUSGANGSSITUATION Sind Sie der Meinung, andere Menschen in Ihrer Organisation exakt steuern zu können? Mit exakt meine ich, volle 100%. Also quasi Roboter. Bei zugeordneten Mitarbeiten wäre...
Der Markt bietet viele hervorragende Ansätze zur Hebung der Effektivität. Woraus bestehen die wesentlichen modernen Akteure rund um „Ziele" in der VUCA-Welt? Wo sind deren Vorteile zu sehen? Bestehen sogar Kombinationsoptionen? AUSGANGSSITUATION Lassen Sie uns zuerst die Ingredienzien für unser formidables Mahl sammeln und abgrenzen. Da haben wir:Die Anleitungen zu ´Fit for Purpose´, welche David Anderson und Alexei Zheglov im gleichnamigen Buch...
RÜCKBLICK Unser österreichischer Skisprungathlet Stefan Kraft antwortet auf die Frage nach seiner Erfolgsformel, genau das nicht zu tun, was von einem erwartet wird, sondern einfach seinen Weg der Überzeugung zu gehen. Viele Menschen folgen nicht dieser Empfehlung. Lieber werden die vielerseits bekannten Leitfiguren als erstrebenswerte Vorbilder als magische Formel zum eigenen Glück angesehen. Als ob Glück jemals durch Besitzt erlangt werd...
Die ersten Perlen auf der Kette Ausgangssituation „Die wissen ja nicht, was sie wollen!" Schon oft habe ich diese Aussage vernommen. Erst kürzlich wieder. Schon oft ist dabei sinnentleerte Emotion entstanden. Manchmal war ich auch selbst Akteur. Auf der einen oder anderen Seite. Eine Situation, wo jeder verliert. Eine Situation, welche garantiert wenig zu einem erfolgreichen Projekt beisteuern kann. Erkenntnis Doch halt …. da war doch etwa...
Weitere Perlen auf der Kette Ausgangssituation „Ach, wir haben ein Projekt?!" Bemerkt wird dies oft erst in der Phase „Foundations". Eine Phase, die immer wieder auch mit anderen Namen versehen ist. Wichtig in unserer Betrachtung ist nur die Station im Projekt – die zweite. Was ist denn vorher passiert? Wie kommt es zu dieser Art Kommunikation? Wie könnte es v.a. optimaler verlaufen? Aufbau Neben dem Ablauf im Projekt ist für eine systemat...
Die Perlen reihen sich aneinander Ausgangssituation „Wir haben unsere Projekte nicht. Im Griff. Wozu brauchen wir dann noch ein Programm?" Eine absolut richtige Bemerkung. Und doch ….. wenn die Vorhaben zu gross/komplex sind, Zerkleinern nur bedingt hilft, sich so einiges zusammen geschoben hat und das Resultat benötigt wird, …. dann ist es von Vorteil, sich mit skalierten Strukturen auseinander zu setzen.Nur … wenn schon ein Programm, so p...
Die Kette wächst Ausgangssituation „Wir wollen schneller werden. Also müssen wir ganz schnell agil werden. Deswegen werden wir für die Mitarbeiter flächendeckend die Methodenschulung X buchen!" Ob es jetzt eine Methode oder ein Werkzeug ist – die Lösung ist beides nicht. Da gibt es die harte Aussage: „If there is a tool always follows a fool!". Nicht die Software, nicht die Methode wird eine Lösung bringen – diese liegt in den Menschen se...
Ausgangssituation Stellen Sie sich bitte vor, Sie arbeiten in einem Unternehmen, wo sehr viele Aufgaben zur gleichen Zeit zu erledigen sind. Üblicherweise wird das von einem Engpass an Kapazitäten und Mitteln begleitet. Beides wird dazu noch hart umkämpft – mit mehr oder weniger fairen Mitteln. Leider setzen sich oft Egos und Macht statt optimaler Wirksamkeit – wenn es diese überhaupt geben sollte – für das gemeinsame Unternehmen durch. D...