Agile Einführung - Was sind Charakteristika von Agilität und welche Methoden gehören dazu?
Agilität ist seit den frühen 90er-Jahren des vorherigen Jahrhunderts in Verwendung. Dieses Training widmet sich der Klarstellung der Vor- und Nachteile sowie einer umfangreichen Übersicht über die verwendeten Methoden mit deren Charakteristika, Wesentliche Unterscheide zum klassischen Projektmanagement werden dabei ebenso aufgezeigt.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Erleben und damit vertieften Verstehen mittels vieler praktischer Übungen.
Zielgruppen
- Teilnehmer mit Erfahrungen im Management von Projekten, Programmen und Portfolios auf jeder Erfahrungsstufe
- Eingebundene Linienmanager
- Projekt-, Programm- und Portfoliobüros
- Stabsstellen oder Zellen aus Organisationen
- Entscheider
- Coaches, Mentoren
- Changemanager
Kombinationen
Als Einführung ist dieser Kurs mit jedem anderen agilen Training als Vorstufe perfekt zu kombinieren. Besonders lehrreich ist das Erleben eines Szenarios anhand Challenge of Egypt® Agile oder The Phoenix Project®.
Stufe | Tage | Präsenztraining | Examen | Sprachen | eLearning |
---|---|---|---|---|---|
Basis | 2 | 1480,00 | -- | Deutsch/Englisch | Nein |
Alle Beträge exkl. 20% Mehrwertsteuer.
- Basics
- Agile Frameworks
- Peoples
- Plannig & Measurement
- Requirements
- Prioritisation
- Special Practices
- Retrospektive
Und massenhaft Übungen!